Wenn du die Schritte in den Weltfrieden gelesen hast, kommen möglicherweise die Gedanken: «ICH tue das doch schon alles. Doch wie sollen wir die vielen anderen dazu bringen, es ebenso zu tun?»
Hier sind konkrete Schritte für deinen Alltag und Schritte für uns als Kollektiv von Menschen, um eine Welt des Friedens zu errichten.
Prüfe deine Einstellung: Musst du auf etwas verzichten, wenn du diese Schritte in deinem eigenen Leben gehst? Erscheint dir der Aufwand im Kollektiven zu gross? Was ist dir der äussere und innere Frieden wert, gemessen an anderen Lebensinhalten wie Spass, Ablenkung und Unterhaltung?
Wir können diese Schritte nur gemeinsam gehen. Such dir Weggefährten! Keiner allein kann Frieden in der Welt bewirken. Wir gemeinsam können es.
Konkrete Schritte in den Weltfrieden
Dieses ist die praktische Seite zu den Sieben Schritten in den Weltfrieden

Konkrete Schritte zu «Politiker wählen, die Frieden wollen»
Hilfreich ist das Gründen einer Plattform, die die folgenden Fragen an führende Politiker stellt und ihre Antworten in Bild und Ton veröffentlicht:
1. «Wenn Sie die freie Wahl hätten zwischen einer Welt in Frieden oder einer Welt in Kriegen, Krisen und Konflikten, welche würden Sie wählen?
2. «Glauben Sie, dass auf einer mit Menschen besiedelten Erde Weltfrieden möglich ist?»
3. «Sind Sie für oder gegen Waffenlieferungen aus dem eigenen Land in andere Länder?»
4. «Ist Russland, die Russen und Wladimir Putin für Sie Freund oder Feind.»
5. «Was werden Sie diese Woche und in den folgenden Wochen für den Weltfrieden tun?»
Zu Beginn werden vermutlich erst wenige Politiker und Politikerinnen auf diese fünf Fragen Rede und Antwort stehen. In der langen Liste von aktiven Politikern sollten von daher auch die Absagen und Ablehnungen gegen dieses Interview in der Liste vermerkt werden. Um unsere Politiker in die Verantwortung zu nehmen, wird es notwendig sein, sie immer wieder anzufragen und jede weitere Ablehnung mit einem Datum zu vermerken.
In der Folge braucht es aufrichtig Helfende, die öffentliche Äusserungen der bereits interviewten Politiker sammeln, die den von ihnen selbst getroffenen Aussagen widersprechen. Hieraus kann ein Ranking der Glaubwürdigkeit und Ehrenbezeugung entstehen.

Konkrete Schritte zu «Wahrhaftigkeit spüren lernen»
Diese Übung beginnt bei dir selbst: Lerne zu spüren und übe diese feinsinnigen Wahrnehmungen mit Weggefährten. Erstelle eine eigene Liste, auf der du, aus deiner eigenen Wahrnehmung heraus, die glaubwürdigen, ehrenhaften Politiker von den täuschenden unterscheidest. Prüfe deine eigene Fähigkeit des Erspürens von Wahrhaftigkeit, indem du in der Folge die Politiker beobachtest und ihre Aussagen und Handlungen prüfst. Achte auch darauf, wie die Politiker in der Öffentlichkeit gezeigt werden und was ihnen möglicherweise in den Mund gelegt wird. (Siehe Schritt 3).

Konkrete Schritte zu «Informationsquellen prüfen»
Mache dich mit den Möglichkeiten der Meinungsmanipulation vertraut. Mache dir immer wieder einmal die Mühe, Beiträge und Artikel in den öffentlichen Medien auszudrucken und alles zu unterstreichen, was an Meinung und Wertung hinzugefügt wurde. Ziehe die reinen Informationen aus den Beiträgen heraus und prüfe andere Quellen, ob diese Informationen wahr sind.
Im Kollektiven ist es hilfreich, von den Medienhäuseren die Offenlegung der Informationsquellen zu einzelnen Informationen einzufordern.
Beitrag: jahnna Podcast 17: «Freidenken Trump» (ab 35:21)

Konkrete Schritte zu «Auf das eigene Herz hören»
Dieser Schritt ist eine eigene Reise, die nur im Austausch mit herzverbundenen Lehrern und Weggefährten gelingt. Zu trickreich ist der eigene Verstand, die «Stimme des Herzens» als die des eigenen Denkens auszugeben. Das jahnna Projekt liefert eine Vielzahl von Anleitungen, um die Stimme des Herzens, die allein ein Ausdruck des eigenen Fühlens ist, in sich zu hören.
Für die eigene Reinheit, Klarheit und Aufrichtigkeit ist es notwendig, das eigene Leben in Frieden, Liebe und Fürsorge zu führen. Der regelmässige Konsum von gewaltvollen Filmen, Sex, Alkohol, Kaffee, Fleisch, eigene geringschätzende Worte und Gedanken sowie das gedankliche Kreisen in Sorgen und Ärger verhindern das Hören der Stimme des eigenen Herzens.

Konkrete Schritte zu «Eigene Standpunkte finden»
Je mehr sich die Friedenbewegung unter uns Menschen verbreitet, desto mehr Standhaftigkeit erfordert sie von jedem einzelnen. Für diese ist es notwendig, eigene Standpunkte zu finden, sie innerlich in allen möglichen Umständen zu prüfen und sie mit Weggefährten auszutauschen.
Unsere Welt ist komplex. Im alleinigen Denken ist der Verstand schnell überfordert, gut von schlecht, gut von böse, hilfreich von hinderlich, heil von verletzend zu unterscheiden. Für diesen fünften Schritt sind die drei vorhergehenden Schritte Voraussetzung.

Konkrete Schritte zu «An Weltfrieden glauben»
Für diesen Schritt ist eine eigene Meditationspraxis hilfreich. Ideal ist der Morgen direkt nach dem Aufstehen, an einem ruhigen, friedvollen Ort. Mache einige Übungen, um Liebe in dir selbst zu finden und verbinde dich mit deiner Kraft und Lebensfreude. Wann immer dir dieses nicht gelingt: Forsche und kläre, was dich selbst von deiner Lebensliebe abhält.
Prüfe, ob du wirklich Frieden möchtest. Glaubst du an die Macht der Liebe? Oder glaubst du, dass es Krisen und Zusammenbruch braucht, um in Liebe und Frieden gelangen zu können?
Finde in den Morgenmeditationen deine eigenen Gaben und was es für dich heute zu tun gibt.

Konkrete Schritte zu «Die Macht von uns Menschen»
Dieser Schritt zeigt sich, sobald die Friedensbewegung machtvoll wird. Je mehr Menschen auf die Möglichkeit eines Weltfriedens aufmerksam werden, desto regelmässiger wird es notwendig sein, an die Pfeiler der Demokratie zu erinnern und sie zu stärken.
Jede und jeder, der diesen Weg geht, kommt nicht umhin, sich selbst zu klären und in Reinheit und aufrichtigen Beziehungen zu leben. Jede Form der Aussenwirkung benötigt eine innere Zuwendung als Ausgleich, um sich nicht in äusseren Aktivitäten zu verlieren.
Das Machtvolle in uns Menschen ist kein flüchtiger Eindruck, sondern zeigt sich erst in der steten, täglich anhaltenden Aufrichtung allen Aspekten des Daseins gegenüber.
Alle diese Schritte setzen das Bilden eines Netzwerkes von im Herzen verbundenen Menschen voraus. Allein auf sich gestellt kann Gewonnenes schnell wieder verloren gehen.
Geschrieben am 9.12.2024
In Liebe zur Planetin Erde, die uns seit Jahrtausenden der Boden unter unseren Füssen ist.
