Teil 4  

  17.03.2003

 

Dieser Teil 4 beschäftigt sich mit dem, was unseren Charakter und damit unsere Individualität ausmacht.

Das erste Drittel von Teil 4 behandelt unsere individuellen Ausprägungen, siehe Abbildung 4-1. Jeder von uns hat solche charkteristischen Ausprägungen in allen vier Bereichen unseres Erlebens.

Das zweite Drittel von Teil 4 behandelt die in uns angelegten Verknüpfungen, die zwei oder mehrere Ausprägungen zu einem Gesamtthema miteinander verbinden.

Charakteristische Ausprägungen und Verknüpfungen
Abb. 4-4: Verknüpfungen zwischen meinen charakteristischen Ausprägungen in den Bereichen meines Erlebens (Beispiel)

Aufgrund unserer Verknüpfungen erleben wir spezielle Geschehnisse in unserem Denken, Fühlen, Körper und unserer äußeren Welt wiederkehrend im Zusammenhang.

Die Abbildung ist stark vereinfacht. Unser Gesamtmuster ist wesentlich detailierter und verbindungsreicher.


Anmerkung   Ent-wicklung ist der Prozess des Ablegens alter, hinderlicher Strukturen.



Ja! So ist es.
Nein! Ich denke und fühle anders.
Ich will mich nicht entscheiden. Es gibt Für und Wider diese Aussage.
Diese Aussage hat für mich keine Bedeutung.
Ich will zu dieser Aussage keine Stellung beziehen.

Anmerkungen:


 

 zurück Antworten 
 Start Teil 4 weiter 
 Home