![]() |
||
| Teil 4 | ||
9.03.2003 |
||
|
4.1 und 4.2 beschreiben Ausprägungen unserer äußeren Welt und unseres Körpers, 4.3 - 4.5 Ausprägungen unserer inneren Welt. Für unsere innere Welt, in der wir unser Fühlen, Denken und Wollen erleben, haben wir unterschiedliche Begriffe: Mit Gemüt umschreiben wir zumeist die statischen Ausprägungen unserer inneren Welt und damit unsere charakteristischen Gefühls- und Willensausschläge, Emotionen und Gedanken. Mit Psyche beschreiben wir mehr die Dynamik unserer inneren Welt, die Art, wie wir denken, fühlen und wollen. Unsere Psyche ist wie ein Verdauungsorgan, welches die Eindrücke unserer äußeren Welt verarbeitet. Die Art und Weise, wie wir diese verarbeiten, ist individuell verschieden.
Unsere Psyche ist unser Fühlen, Denken und Wollen, welches im engen Kontakt mit unserem Körper und unserer äußeren Welt steht. Unsere Psyche ist damit, bildlich gesehen, der äußere Bereich unserer inneren Welt, siehe Abbildung 3-1. Literaturhinweis Varda Hasselmann und Frank Schmollke: Welten der Seele, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1993 - Der Abschnitt "Psyche, Seele und Geist" beantwortet viele Fragen zur essentiellen Natur des Menschseins. |
![]() |
zurück | Antworten |
![]() |
![]() |
Start Teil 4 | weiter |
![]() |
![]() |
Home |