wege-im-leben.de |
||
| Teil 3 | ||
21.07.2002 letztes update 19.01.2003 |
||
|
Frage Welche Aufgaben hat Ihr Gefühl und welche Ihr Verstand? (3) Unser Gefühl zeigt, was für uns gut und schlecht ist. Oftmals treffen wir komplexe Entscheidungen anhand unseres Gefühlsausschlages, siehe 3.8. Frage 2 Treffen wir alle Entscheidungen aufgrund von Gefühlsausschlägen?! Nein. Manch eine unserer Entscheidungen ist überwiegend gefühls- und manch andere überwiegend verstandesorientiert. Anmerkung 1 Manch eine Entscheidung wird von unserem Denken und Fühlen gleichermaßen getragen. Mit Hilfe unseres Verstandes unterscheiden, vergleichen und verbinden wir, siehe 3.2.1. Unser Verstand betrachtet aktuelle Zustände und erkennt mögliche andere. Wenn wir ein Ziel vor Augen haben, finden wir mit unserem Denken Wege dorthin.
Wir speichern stetig Wenn-Dann-Verknüpfungen, indem wir vergangene Zustände mit dem aktuellen vergleichen und uns merken, was dazwischen geschehen ist. Wir greifen später auf diejenigen zurück, die sich in unserem Erleben bewährt haben. Eine zweite Art der Vernetzung von Informationen in unserem Gedächtnis ist die So-ist-es-Verknüpfung.
Mit Hilfe der gespeicherten Verbindungen zwischen Einzelinformationen in unserem Gedächtnis und der Analyse von aktuellen Eindrücken finden wir Wege und erreichen Ziele.
Wenn wir ein Ziel vor Augen haben und vor einer Entscheidung stehen, zeigt unser Verstand, ob diese Entscheidung uns dem Ziel näher bringt oder weiter weg oder ob sie überhaupt Einfluss auf die Erreichung des Ziels hat.
Das Wort "richtig" ist ableitbar von "Richtung". Jemand, der sagt oder denkt: "Das, was ich tue ist richtig", verfolgt bewusst oder unbewusst ein Ziel und geht, von ihrer oder seiner bisherigen Erfahrung, davon aus, dass sein oder ihr Tun in Richtung dieses Ziels führt. |
![]() |
zurück | Antworten |
![]() |
![]() |
Start Teil 3 | weiter |
![]() |
![]() |
Home |