wege-im-leben.de |
||
| Teil 3 | ||
19.01.2003 |
||
|
Frage Welche Aufgaben hat Ihr Gefühl und welche Ihr Verstand? (2) Unser Stimmung zeigt in jedem Moment eindeutig gut, schlecht oder dazwischen, siehe 2.4.1. Alles Gute und Schlechte in unserem Leben und unserer Welt ist eine Gefühlsanzeige, siehe 2.8.2. Oftmals treffen wir komplexe Entscheidungen anhand unseres Gefühlsausschlags.
Unser Gefühl ist selten sprunghaft, siehe 3.5.2. Unsere Entscheidungen treffen wir nicht aufgrund unseres absoluten Stimmungsausschlages, sondern anhand von kleinen oder größeren Gefühlsveränderungen in Richtung Freude oder Leiden. Damit können wir uns auch gegen etwas entscheiden, wenn unsere Stimmung im Bereich der Freude ist, indem wir registrieren, dass unsere Stimmung ein wenig absinkt. Unser Verstand kann gut und schlecht selber nicht erkennen, obwohl er die Wörter 'gut' und 'schlecht' oftmals am Tag benutzt. Bei dem Versuch, gut und schlecht zu unterscheiden, findet unser Verstand stets unzählige Argumente. Manche sprechen dafür, dass ein Ding, Zustand, Lebewesen, Tat oder Absicht gut ist und manche dagegen. Test Beobachten Sie bei der nächsten Diskussion, wie sehr Ihr eigener Stimmungsausschlag in Ihre Bewertungen miteinfließt.
Unser Verstand erkennt gut und schlecht ausschließlich am Gefühlsausschlag. Wir registrieren in jedem Moment den eigenen Gefühlsausschlag und spüren den unserer Mitmenschen. Weiterhin enthält ein Großteil der Kommunikation mit unseren Mitmenschen Bewertungen als gut oder schlecht, die wir in unserem Gedächtnis speichern. Anmerkung Das, was für andere gut und schlecht ist, muss für uns selbst nicht ebenso sein. |
![]() |
zurück | Antworten |
![]() |
![]() |
Start Teil 3 | weiter |
![]() |
![]() |
Home |