![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Willkommen! Diese Website ist eine Gärtnerei für den Verstand. Ein Ort, an dem klare und wahre Gedanken wachsen können. Nein, keine Verbreitung von neuen Konzepten, die dann in unserem Denken liegen wie lose Zweige im Geäst. Und vom ersten kräftigen Wind des Alltags fortgeblasen werden oder nach und nach vertrocknen. Sondern die Kultivierung unseres inneren Gartens. Denn unser Verstand wächst seit unserer Zeugung: Als Baby hatten wir noch kaum Synapsen im Gehirn. Als Erwachsener und Erwachsene ist unser Denken zu einem riesigen Baum und Netz aus verknüpften Informationen geworden: Bilder, Worte, Laute, Geräusche, Gerüche, Kenntnisse, Wenn-dann-Regeln, So-ist-es-Feststellungen, Theorien, Konzepte, Ziele, Werte, Abläufe und sonstige Eindrücke. Die allermeisten einzelnen Einprägungen stehen in Verbindung zu anderen. Jedes einzelne Projekt unseres Lebens ist ein Zweig unseres Verstandes aus Personen, Begriffen, Abläufen, Mustern, Rollen etc. und damit unzähligen Ästen. Viel ist gewachsen, seit wir auf die Welt kamen, und vieles kommt jeden Tag neu hinzu.
Eine bedeutsame Frage ist: Sind Sie in Frieden in Ihrem Denken? Erkennen Sie stets, was gut und hilfreich für Sie ist? Und: Ist Ihnen klar, was in Ihnen und mit Ihnen geschieht?
Ich bin ein Sucher nach Wahrheit, seit ich denken kann. Das, was ich herausgefunden haben, ist so erstaunlich einfach, klar und tiefgreifend, dass ich es gerne weitergeben möchte. Auf eine Art und Weise, die ich als die einzig nachhaltige erachte: In so kleinen Schritten, wie an einem Baum Äste wachsen. Und stets in Verbindung mit Ihrem eigenen Erleben. Denn erst durch die eigene Verwendung von "Erkenntnissen" entstehen im bestehenden Geäst neue Zweige. Prüfen Sie jedes neue Verständnis im eigenen Alltag, schauen Sie, ob es für Sie zutrifft oder nicht und verwerfen Sie alles dauerhaft Hinderliche und Abstrakte.
Teil 1 ist zunächst die Betrachtung unseres vor allem inneren Erlebens. Es dient der Bewusstwerdung und Begriffsdefinition. Beachten Sie, dass sämtliche Beschreibungen frei von Urteil und Wertung sind. Die darauf folgenden Teile werden Gut, Schlecht und Böse, das Zusammenspiel von Denken und Fühlen, unsere Muster, Eigenheiten und Persönlichkeit, Aspekte unserer feinstofflichen Realität im Zusammenleben, Aufmerksamkeit und Bewusstsein, unseren Aufbau in Körper, Seele und Geist sowie unsere menschliche Entwicklung beschreiben. Sofern diese Website Anklang findet und von Ihnen als Arbeitsraum angenommen wird. Denn die Teile bauen aufeinander auf. Wer sich keine Klarheit für das eigene Erleben erarbeitet, kann noch so viele Konzepte über Seele und Geist aufnehmen: Sie bewirken keine Selbsterkenntnis und verändern auch nicht das alltägliche Erleben. (Außer, dass wir uns in eigene Gedankenhäuser zurückziehen und vor anderen mit theoretischen Zusammenhängen prahlen können.) Warum ich diese Website betreibe? Weil mich das Erforschen und Schreiben erfüllt. Und weil ich neugierig bin, ob meine "Erkenntnisse" von Ihnen angenommen werden. Wenn der Name "Erkenntnis" überhaupt angemessen ist... Vielleicht ist auch alles ganz anders, wie ich heute denke. Wir werden es sehen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommende Arbeit!
Falls Sie noch nicht mit der Erforschung Ihres Erlebens beginnen möchten, können Sie vorab die Inspirationen lesen. Diese sind kein Teil der Bewusstseinsschule und enthalten zudem moralische Vorstellungen. Ich habe sie allein aus Freude am Schreiben erstellt und um Sie zum Nachdenken anzuregen. Mit den anderen Startseiten, wie der Geschichte von Jana und den Gedanken zur Numerologie ist es ebenso. Allein die Fragen gehören zum Kern des Projekts. Notieren Sie vor dem Lesen von Teil 1 Ihre kurzen und klaren Antworten.
Die Verschönerung unseres inneren Gartens bedarf Arbeit und Pflege, Unterstützung und Austausch, Zeit und günstige Umstände. Wenn es gelingt, ist es das schönste Geschenk, das wir unseren Kindern, Mitmenschen und uns selbst geben können. Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg! P.S.: Nehmen Sie sich Zeit für den ersten Teil. Denn: "Das Leben ist evolutionär und nicht revolutionär." [Amma]
|