wege-im-leben.de | 
	||
| Teil 2 | ||
25.10.2002 letztes update 12.01.2003  | 
||
| 
 Unser neunter Kanal des Erlebens ist unser Spüren. Wir spüren uns umgebene und körpereigene Energien und Kräfte, siehe 1.7, und damit auch die Gefühle und den Willen uns umgebender Lebewesen. Frage Ist das Spüren eines negativen Gefühlsausschlages eines Mitmenschen stets ein eigenes negatives Erlebnis? Beispiele 1 für Spüren Unser Spüren von fremden Gefühlsausschlägen ist in sich ein neutrales Erleben. Manch einer oder eine spürt das Leiden eines Mitmenschen und leidet dabei oftmals mit. Eine andere oder ein anderer spürt ein fremdes Leiden, empfindet mit dem Mitmenschen mit und erlebt dabei selber eine positive oder ausgeglichene Stimmung. 
 Neben fremden Gefühlen spüren wir auch fremde Willensausschläge. Beispiele 2 für Spüren 
 Zumeist erleben wir es negativ, wenn sich ein äußerer Wille gegen unseren eigenen richtet und positiv, wenn ein äußerer Wille unseren eigenen unterstützt. Dieses ist jedoch nicht immer und bei allen Menschen so. 
 Unser Spüren von fremden Willensausschlägen ist in sich ein neutrales Erleben. Manch einer oder eine zieht sich zusammen, wenn sie oder er einen Mitmenschen mit starkem Willen spürt. Manch eine oder einer, die oder der sich in liebevoller Weise mit den Dingen und Geschehnissen um sich herum verbunden fühlt und weiß, ist in seinem oder ihrem eigenen Erleben von fremden Willensausdrücken wenig betroffen.  | 
	
	
 
		![]()  | 
	zurück | Antworten |  
		![]()  | 
 
		![]()  | 
	Start Teil 2 | weiter |  
		![]()  | 
 
		![]()  | 
	Home |