zur Startseite    
zur Startseite
 

In unserer inneren Welt erleben wir unser Denken, Wollen und Fühlen (1.6.1 - 1.7.13).


Anmerkung  Als Forscher betrachten wir unser Fühlen, Denken und Wollen als einzelne Bereiche. Im Alltag erleben wir unsere innere Welt als eins.


Teil 1 betrachtet unser Erleben und die Bereiche, in denen wir Erleben erfahren: Unsere äußere Welt und unseren Körper nehmen wir über unsere 5 Sinne wahr (1.3.1 bis 1.4). Wir sehen, hören, riechen, schmecken, tasten und erleben körperliche Empfindungen. In unserer inneren Welt fühlen, denken und wollen wir.

?  Ist Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, inneres und äußeres Tasten, Fühlen, Denken und Wollen bereits Ihr gesamtes Erleben !?


Beispiel  Als Kind spielen wir mit einem Ball im Hotel-Pool. Da ist ein Mädchen neben uns. Es lächelt und wir lächeln zurück. Wir werfen den Ball, es wirft zurück und bald spielen wir planschend. Nach einer Weile ist uns das Mädchen vertraut. Wir lachen gemeinsam.


Der erste Kontakt mit manchem Mitmensch sind intensiv erlebte Momente.


Beispiel 2  Ein Mensch, den wir erst vor kurzem kennengelernt haben und zu dem wir uns hingezogen fühlen, steht nun dicht vor uns. Er oder sie beugt sich vor, wir tun es auch. Jetzt berühren sich unsere Lippen und wir küssen uns.


Ein erster Kuss hat oftmals etwas Magisches.

?  Was geschieht genau in einem solchen Moment? Ist die Berührung mit noch unbekannten Lippen ein besonderes Tasterlebnis!? Haben wir besondere Gedanken oder seltene Gefühle in einem solchen Moment!? Ist das Besondere der Anblick eines noch unbekanntem Menschen von nahem, der neue Geruch oder Geschmack!??




Antwort



Eigenes Erleben



Anmerkung


  zu den Einträgen


  weiter
zurück  
Start Teil 1  
Startseite